Vorteile der Seefracht
Hohes Kostenrisiko bei großen Mengen: in der Seefracht Im Transport wird beobachtet, dass bei der Versendung vieler Waren, wie es bei der Luftfracht der Fall ist, die Seetransporte billiger sind. Solche Skaleneffekte sind äußerst hilfreich bei der Bewegung größere und umfangreicherer Waren, bei denen die Kosten pro Einheit geringer sind.
Bezugsfähiges Kohlenstofffußabdruck: Die hohe Ladungskapazität der Schiffe führt zu weniger Emissionen pro Tonnen Fracht auf See im Vergleich zur Luftfahrt und trägt positiv zur nachhaltigen Umweltpraxis in der Logistik bei, die durch Seefracht gefördert wird.
Möglichkeit für den Import verschiedener Arten von Frachtgütern: Seefracht ermöglicht andere Arten von Frachtgütern, wie schwere und nicht standardisierte Güter, die aufgrund von Gewichtsbeschränkungen möglicherweise nicht per Luftfracht transportiert werden können.
Überlegungen bei der Seefracht
Zeit für gelieferte Waren: Es könnte mehrere Wochen bis zu einem Monat dauern, mit mehr als zwei Monaten in Abhängigkeit von solchen anderen Entfernungen. Da es langsam ist, eignet es sich nicht für den Transport solcher Lieferungen, die innerhalb kürzester Zeit oder bei anderweitig dringenden Schnellversandforderungen benötigt werden.
Schadensrisiko Bei der Durchführung einer Modernisierung im Bereich der Schiffahrt wird anerkannt, dass Maßnahmen ergriffen werden, um die Risiken zu reduzieren. Es ist jedoch überraschend, dass einige Waren immer noch dem Risiko ausgesetzt sind, ungeschickt behandelt zu werden, sowie der Hitze und hoher Feuchtigkeit unterliegen zu sein, unter anderem.
Vorteile der Luftfracht
Geschwindigkeit: Dies ist vielleicht der größte Vorteil der Luftfracht. Als internes Verfahren – wenn alles unabhängig vom Standort internationaler Kunden abgewickelt wird, dann werden alle Waren in den meisten Fällen viel schneller transportiert als es ohne Berücksichtigung der Fristen der Fall wäre. Zhen sagt, man könne Waren über den größten Teil der Erdkugel innerhalb von Stunden oder Tagen befördern, bis zum Ende der Arbeit.
Sicherheit und Schutz: Luftfracht hat eine geringere Verlustwahrscheinlichkeit, da die Anzahl der Umsteigestellen und Umladevorgänge begrenzt ist, was den Kontakt mit den Waren verringert.
Bequemlichkeit: Die Verteilung der Standorte, an denen sich die wichtigsten Flughäfen befinden, liegt innerhalb großer Bevölkerungszentren und Wirtschaftsgebieten, was den Zugang zu weiteren Endpunkten für Lieferungen und Logistikzentren vereinfacht.
Herausforderungen beim Transport von Frachtgut per Luft
Weiter verwirrend: Luftfracht ist wie der Name schon sagt ziemlich teuer im Vergleich zur Seefracht. Dies wird vor allem auf den Zeitfaktor zurückgeführt. Ein solcher zusätzlicher Kostenpunkt könnte sich für bestimmte Shippings nicht rechnen lassen, bei denen Budgets berücksichtigt werden.
Bedingungen für Größe und Gewicht der Sendung: Die Größe und das Gewicht der Sendung sind einige der üblichen Anforderungen im Bereich der Luftfracht, die möglicherweise dazu führen, dass einige Produkte nicht mit dieser Methode geliefert werden können.
Auswahl der bevorzugten Methode für den Zollabgang
Zeitfaktor: Wenn die Zeit einer der anderen wichtigen Faktoren ist, die Ihr Geschäft beeinträchtigen kann, wenn sie verschwendet wird, wie in dieser Situation, kann die Luftfracht auch dann vorzuziehen sein, wenn sie teurer ist.
Größe der Fracht und Gewicht (Volumen): Was die Bewegungen solcher Massengut- und Schwerfracht betrifft, bei denen die Kostenminimierung im Fokus steht, gibt es im Allgemeinen Seetransporte dafür.
Art und Sensibilität der Waren: Diese Anmeldeinformationen und zarten Gegenstände, die für eine schnelle Lieferung und weniger Behandlung vorgesehen sind, insbesondere Frachten, können sich stärker an den Luftfrachtverkehr halten, um Sicherheit zu gewährleisten.
Der Finanzfaktor: Unternehmen mit einem Umweltschutzziel können sich für die Wasserstraße entscheiden, da diese pro Tonne Fracht niedrigere CO2-Emissionen erzeugt.